Von links nach rechts: Prof. Dr. med. Beat Müller, Erwin Rieben, Barbara Reutlinger, Prof. Dr. med. Thomas Roeren, Thomas Mauchle, Dr. med. Robert Rhiner, Prof. Dr. med. Gabriel Schär, Dr. med. Christian Reize, Prof. Dr. med. Christoph Kindler, Dr. med. Dr. med dent. Ivo Spicher, Sergio Baumann, Prof. Dr. med. Andreas Huber
Robert Rhiner ist ausgebildeter Chirurg mit klinischer Erfahrung. Er arbeitete während elf Jahren in der Verwaltung verschiedener Spitäler – fünf davon als CEO. Rhiner besitzt einen «Master of Public Health» und stand bis 2014 als Leiter Gesundheitsversorgung im Dienst des Kantons Aargau.
Sergio Baumann ist Betriebsökonom FH, diplomierter Marketingleiter und besitzt einen Abschluss Executive MBA. Für sein Amt bringt er einen reichen Erfahrungsschatz aus unterschiedlichen Tätigkeiten in den Bereichen Vertrieb, Distribution, Informatik und Bauwesen mit.
Andreas Huber ist Chefarzt des Instituts für Labormedizin. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt bei der Weiterentwicklung einer hochstehenden Labormedizin sowie der Forschung. Huber ist Autor namhafter Publikationen und engagiert sich für einen starken Service Public.
Thomas Mauchle leitet seit 13 Jahren den Bereich Personal im KSA. Davor war er während über 10 Jahren als Leiter Personal in Grossunternehmen tätig. Er verfügt über ein Nachdiplomstudium in Personalmanagement sowie Weiterbildungen in Organisationsentwicklung und Coaching.
Erwin Rieben ist seit 2001 Leiter des Bereichs Finanzen und Controlling. Der Betriebsökonom FH hat in verschiedenen Privatunternehmen sowie für ein Forschungsprogramm des Schweizerischen Nationalfonds gearbeitet. Er verfügt über viel Erfahrung in der Spitalfinanzierung.
Ivo Spicher ist ausgebildeter Facharzt für Wiederherstellungschirurgie1 und verfügt über weitere Studien z.B. in Rechtswissenschaften. Seine Abteilungen sind für die Schnittstelle zwischen Ärzteschaft, Management, externen Partnern und Behörden zuständig.
Beat Müller führt als Chefarzt der Medizinischen Uniklinik, der Abt. für Allgemeine Innere und Notfallmedizin sowie der Abt. EDM2 neben der täglichen Patientenversorgung über 100 ÄrztInnen. Er leitet Spitalprojekte mit dem Ziel patientenzentrierter, wissenschaftlich validierter Optimierungen.
Christoph Kindler ist Chefarzt der Klinik für Anästhesie. Er besitzt einen FMH-Facharzttitel in «Anästhesiologie» als auch in «Intensivmedizin» und setzt sich für eine kompetente und sichere Betreuung der Patienten vor, während und nach einer Operation am Kantonsspital Aarau ein.
Gabriel Schär ist Chefarzt der Frauenklinik mit Schwerpunkt Urogynäkologie/Gynäkologische Onkologie. Sein besonderes Engagement gilt der qualitativ hochstehenden Patientenversorgung, der Weiterbildung, Forschung und nationalen und internationalen Fachorganisationen.
Thomas Roeren ist seit 1996 Institutsleiter und Chefarzt Radiologie und war bereits 2001 bis 2009 Mitglied der Spitalleitung. Sein Augenmerk liegt auf effizienten und sicheren Patientenprozessen. Er ist Mitglied in verschiedenen nationalen und internationalen Fachgremien.
Christian Reize verfügt über ein Medizinstudium wie auch über eine Managementausbildung Executive MBA der Universität St. Gallen. Nach Tätigkeiten in der Geschäftsleitung von verschiedenen Gesundheitsinstitutionen amtet er seit 2014 als CEO des Spitals Zofingen.
Barbara Reutlinger arbeitet seit neun Jahren als Leiterin Pflege und MTTD und verfügt über einen «Master in Nursing Sciences». Sie leitet und engagiert sich mit ihrem Pflegeteam in Projekten, wie OPTIMA, Same Day Surgery oder dem austrittsbezogenen Case-Management.